Windtürme

Windtürme
Windtürme,
 
Badgịr [persisch »Windfänger«], in den Küstengebieten des Persischen Golfs und den Hochlandbecken Zentralirans verbreitete, meist rechteckige turm- oder kaminförmige Aufbauten auf Gebäuden. Durch die Öffnungen an den Seiten der (in einzelne Schächte unterteilten) Windtürme kann jede Windbrise eingefangen und in die darunter liegenden Räume geleitet werden. Die Raumtemperatur wird dadurch während des heißen Tages erheblich herabgesetzt, in der kühlen Nacht dagegen erhöht. Zum Temperaturausgleich tragen auch die dicken Lehmmauern bei. Auf der Arabischen Halbinsel wurde diese Architektur im 19. Jahrhundert durch Kaufleute aus Iran eingeführt. Windtürme belüften auch Zisternen und werden zur Bewetterung von Bergwerken eingesetzt. In der neuen Architektur (besonders in den Vereinigten Emiraten) spielen Windtürme wieder eine Rolle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Badgir — Der Bādgir von Dowlat abad in Yazd, ist einer der höchsten Windfänger …   Deutsch Wikipedia

  • Windturm — Der Bādgir von Dowlat abad in Yazd, ist einer der höchsten Windfänger …   Deutsch Wikipedia

  • Kerman (Iran) — Kerman …   Deutsch Wikipedia

  • Masdar — ‏مصدر‎ Maṣdar …   Deutsch Wikipedia

  • Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst — Architekturelemente des Museums Der das Museu …   Deutsch Wikipedia

  • Thatta — 24.76666666666767.9 Koordinaten: 24° 46′ N, 67° 54′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Ustad Ali Maryam — Stuckarbeiten, Borujerdi Haus Ustad Ali Maryam (auch Ostād Ali Maryam; * in Kaschan; † nach 1863) war ein iranischer Architekt des 19. Jahrhunderts. Berühmt wurde er durch Entwürfe in der Stadt Kaschan. Vor allem drei Gebäude erlangten größere… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Arabische Emirate — الإمارات العربيّة المتّحدة al Imārāt al ʿarabiyya al muttaḥida Vereinigte Arabische Emirate …   Deutsch Wikipedia

  • Atabegs von Yazd — …   Deutsch Wikipedia

  • Bādgir — Der Bādgir von Dowlat abad in Yazd, ist einer der höchsten Windfänger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”